#55 "Platt is mien Heimat", mit Clemens Bahlmann, Plattdeutsch-Experte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Platt is mien Heimat ! “ Das sagt der Groß Borsteler Clemens Bahlmann in dieser neuen Podcast-Folge. Und er weiß, wovon er spricht. Er praktiziert seine „Großmuttersprache“ mit Leidenschaft. Auf einer Groß Borsteler Parkbank schnacken wir darüber, was das für sein Leben bedeutet?

  • Wir gehen zurück in die Zeiten der Hanse.
  • Klären auf, was der Unterschied zwischen Geest - und Marschplatt ist.
  • Gibt es einen Duden für Plattdeutsch?
  • Und was ist eigentlich „Missingsch“?

Und natürlich dürfen auch Heidi Kabel, die Gebrüder Wolf und Ina Müller im Podcast nicht fehlen.

An' Enn' singt un speelt Clemens noch en besünner Leed för uns ! (Am Ende spielt Clemens für uns noch ein besonderes Lied!)

Gute Unterhaltung und Information beim Hören ! Und daran denken: Gerne abonnieren und weiter empfehlen. Danke!


Kommentare

by Brigitte Leue on
Ein interessanter Podcast. Ich höre sehr gern Platt und verstehe ca. 95 %, spreche aber selber nicht Platt. Clemens Bahlmann schafft es mit seinem Beitrag einmal mehr Interesse an Plattdeutsch zu wecken. Diese Sprache darf nicht verloren gehen. Es sollte in Schulen als Wahlfach angeboten werden. Ich - in Magdeburg - höre sehr viel NDR und da gibt es regelmäßig Sendungen in Platt. Auf den Dörfern hier in der Umgebung spricht man ein anderes Platt (plattdeutscher Schriftsteller Otto Reuther).

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.