Das Stavenhagenhaus: Ein Haus für ALLE Bürger in Groß Borstel soll es werden. Mit Gastronomie und vielfältigen kulturellen Angeboten.
Dafür setzen sich die Groß Borsteler seit vielen Ja...
Im April- Boten erschien der Artikel Green-Wisching von Clemens Bahlmann auf plattdeutsch. Als Lese- und Verstehenshilfe ist der Text in dieser Folgre zu hören.
Und zum Inhalt gibt's hie...
Eene Meene Miste – es rappelt in der KITA-Kiste. In Hamburg gehen KITAS unruhigen Zeiten entgegen.
Grund Nummer 1 : Es gibt zu wenige Kinder.
Und so hat sich schlagartig die Situ...
Bernd ist seit 43 (!) Jahren Briefzusteller in Groß Borstel. Da wird es Zeit, dass er aus seinem reichen Erlebnis-Schatz berichtet. Denn da sind einige Perlen zusammen gekommen. Weil Bernd gerne...
Eigentlich sollte es hier ein Gespräch mit dem ehemaligen EDEKA Chef Joachim Wagner geben. Aber dann hatte Herr Wagner doch noch zu viele andere Verpflichtungen und keine Zeit mehr. Schade.
Hier irgendwo muss es gewesen sein.
Ich stehe in der Sportallee auf der Suche nach der Nummer 10. Vor mir ein großes Bürogebäude – schmucklos funktional. Ganz in der Nähe des Lidl Superma...
Dieser Podcast nimmt Euch mit auf die Boule-Bahn am Stavenhagenhaus!
Seit fast genau 1 Jahr treffen sich dort Menschen, die mit Stahlkugeln versuchen so nahe wie es geht an eine kleine...
In diesem Podcast bekommt Ihr eine kostenlose Führung durch die Kunstausstellung Farb-Räume - 110 Jahre Gerd Marcus.
Die Farb-Räume erstrahlten schon Anfang des Monats November in einem,...
Kinder der Carl Götze Schule machen Podcast!
Die Ganztagesschule am Brödermannsweg wird größer. Weil Groß Borstel wächst. Vor kurzem erst wurde ein ganz neues Gebäude mit modernen Büro –...
Peter Mollenhauer ist 89 Jahre, weißer Vollbart und ein ganzes Stück größer als seine Frau. Gisela ist 88 Jahre, eine zierliche Frau. Aber in Ihr steckt jede Menge Power.
Das Ehepaar Mo...