Hier irgendwo muss es gewesen sein.
Ich stehe in der Sportallee auf der Suche nach der Nummer 10. Vor mir ein großes Bürogebäude – schmucklos funktional. Ganz in der Nähe des Lidl Superma...
Dieser Podcast nimmt Euch mit auf die Boule-Bahn am Stavenhagenhaus!
Seit fast genau 1 Jahr treffen sich dort Menschen, die mit Stahlkugeln versuchen so nahe wie es geht an eine kleine...
In diesem Podcast bekommt Ihr eine kostenlose Führung durch die Kunstausstellung Farb-Räume - 110 Jahre Gerd Marcus.
Die Farb-Räume erstrahlten schon Anfang des Monats November in einem,...
Kinder der Carl Götze Schule machen Podcast!
Die Ganztagesschule am Brödermannsweg wird größer. Weil Groß Borstel wächst. Vor kurzem erst wurde ein ganz neues Gebäude mit modernen Büro –...
Peter Mollenhauer ist 89 Jahre, weißer Vollbart und ein ganzes Stück größer als seine Frau. Gisela ist 88 Jahre, eine zierliche Frau. Aber in Ihr steckt jede Menge Power.
Das Ehepaar Mo...
Ein wundervoller Tag im Weltdorf Groß Borstel!
Das Stadtteilfest 2024 für alle zum Nachschlendern: Mit Vereinen aus Groß Borstel, mit Statements aus der Politik, mit einem Wunderland-Mac...
Unser heutige Gast ist Christoph Holstein, Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport und dort explizit für den Bereich Sport in ganz Hamburg zuständig. Aber er ist auch Groß Borsteler, denn er...
„Die Brockenhexe“, „Zum Schießstand“, „Abstinenz-Restaurant“, „Zum Schwarzen Diamanten“, so hießen Ende der 20iger Jahre Gastronomie-Betriebe, die sich, wie an einer Perlenkette aufgereiht, dur...
Wie kann man Kindern mit besonderen Belastungen, Kindern, die schon besonders viel Leid auf ihrem Lebensweg erfahren haben, ein besseres Leben ermöglichen?
Eine Antwort darauf soll die J...
Es ist ein geheimnisvoller Ort in Groß Borstel. Niemand weiß ganz genau, wem er dienen sollte. Welche Menschen haben ihn gebaut? Der Bunker am Brödermannsweg ist ein Zeugnis aus einer anderen Ze...