Die "Initiative Marcus und Dahl" feierte ihr 5-jähriges Jubiläum auf einer Matinée - Veranstaltung im Stavenhagenhaus: Groß Borstel entdeckt seine Künstlerinnen und Künstler.
Und der Bot...
André Schulz ist Journalist und Autor aus Groß Borstel.Seine Leidenschaft, neben dem Schachspiel, sind die Häuser in Groß Borstel, die Geschichte schreiben. Mit ihm haben sich Uwe Schröder und P...
Komm doch mal rüber! Auf dem Brückenfest am Tarpenbecker Ufer trafen sich im September Alt-und Neu- Groß Borsteler zum Kennenlernen und Feiern.
Der Bote im Ohr war mit seinem mobilen St...
Der „Bote im Ohr“ kommt zum ersten mal nicht direkt aus Groß Borstel, sondern aus dem neuen Botanischen Garten in Klein Flottbek – seit 2012 „Loki Schmidt Garten“ genannt.
Thematisch ble...
Die gute Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Groß Borstel erhält eine Montessori-Schule!
Verkünder dieser Neuigkeit war im vergangenen März der Architekt und Investor des Pet...
Manchmal ist sie wie ein reißender Fluss - unmöglich das andere Ufer zu erreichen. Nur dass die Borsteler Chaussee eine Straße ist, statt Wassermassen strömt unaufhaltsam der Auto-Verkehr. Die B...
Manchmal kommt es anders als man denkt. Eigentlich wollten wir in dieser Ausgabe über den "Petersen Park" sprechen, aber unser Gesprächspartner musste uns kurzfristig absagen. Das Thema wird es ...
Das Strüver-Gelände ist Geschichte. Fast alles musste raus! Es wird nun zwei Jahre neu gebaut. Dann wird aus dem ehemaligen Strüver-Gelände wieder ein Petersen Park, aber kein Lustgarten wie vor...
Seine Leidenschaft ist die Kunst. Anaisio Guedes betreibt seine Kunstgalerie im Ankunftsterminal des Hamburger Flughafens, fast genau gegenüber dem Welcome Center.
Dort kann man Bilder un...
In der Februar -Ausgabe des "Boten im Ohr" gibt es spannende Geschichten über den KOMMUNAL-VEREIN VON 1889 IN GROSS-BORSTEL R.V. zu hören.
Wer könnte sie besser erzählen als seine 1.Vor...